Erfolge unserer Jungmusiker bei den D-Prüfungen

Bei den D-Prüfungen des Nordbayerischen Musikbundes im Kreisverband Miltenberg konnten unsere Nachwuchsmusiker Erfolge feiern:

Wir gratulieren Cora-Jasmin Ackert, Lisa Bachmann (beide Querflöte), Maren Seitz (Klarinette) sowie Janina Kuhn und Kai Sommer (beide Bariton) zur bestandenen D1-Prüfung.

An Lisa Dardouri, Adina Seitz (beide Oboe) und Giuliana Gado (Saxophon) gehen unsere Glückwünsche zur bestandenen D2-Prüfung.

Einen noch größeren Erfolg erreicht unsere Klarinettistin Iris Reis bereits im Sommer: Bei der Goldwoche des Nordbayerischen Musikbundes an der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg bestand sie die D3-Prüfung.

An alle Absolventen gehen die Glückwünsche aller Mitmusiker.

 

Macht weiter so!

Großer Erfolg des Schülerorchesters

Unser neu formiertes Schülerorchester konnte beim Wertungsspiel des Nordbayerischen Musikbundes in Bürgstadt in der Grundstufe das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“ teilgenommen erreichen.

Den jungen Musikern und ihrem Dirgenten einen Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung und ein ebenso herzliches „Weiter So!“

Das jüngste Gericht – Kirchenkonzert am 15. November 2015

anzeige_blaettchenNach dem tollen Erfolg unseres Jubiläumskonzertes „Musik – Fenster zur Seele“ haben wir uns entschlossen auch in diesem Jahr ein Kirchenkonzert zu veranstalten.#

Nach den Kirchenfenstern 2013 haben wir uns in diesem Jahr das Altrarbild unserer Kirche zum Vorbild genommen.

Und so heißt unser Konzert am 15. November um 17:00 Uhr in St. Margaretaschriftzug

Sie dürfen großartige Musik erwarten von Komponisten wie Cesar Franck, Gustav Holst, Camillo de Nardis oder Jan Van der Roost.

Genießen Sie also einzigartige Musik und stimmungsvolle Lichtarrangements.

Karten zum Vorverkaufspreis von 5€ sind erhältlich bei Schreibwaren Amrhein, Eisenwaren Eisenträger, der Raiffeisen-Volksbank und allen Aktiven. Abendkasse 7€.

Die Bläserklasse legt nach

Nach den Erfolgen von Schüler- Jugend- und Symphonischem Blasorchester hat sich nun auch unsere Bläserklasse den Wertungsrichtern gestellt.

Beim Wertungsspiel in Volkach erreichten unsere jüngsten Instrumentalisten respektable 87 Punkte und damit das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“.

Allen Musikern und dem Dirigenten Winfried Rehse eine herzliche Gratulation und ein aufmunterndes „Weiter So!“

Großartige Erfolge für unsere Musiker beim Landesmusikfest in Karlsruhe

mvs_homepageAm vergangenen Wochenende konnten drei unserer Orchester großartige Erfolge beim Landesmusikfest Baden-Württemberg in Karlsruhe erreichen.

Das Schülerorchester unter der Leitung von Yvonne Reis erspielte sich in der Grundstufe das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“

Das Jugendblasorchester unter der Leitung von Winfried Rehse konnte in der Mittelstufe ebenfalls dieses zweitbeste Prädikat erringen.

Das Symphonische Blasorchester schaffte in der Oberstufe sogar den Sprung zum besten Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ und konnte mit 96,3 von 100 möglichen Punkten die beste Wertung in der Oberstufe und die drittbeste des gesamten Festes feiern.

Die Ergebnisse aller Orchester können unter auf www.musikfest-bw.de eingesehen werden.

Allen Orchestern und den musikalischen Leitern eine herzliche Gratulation und vielen Dank für die nicht immer einfache Probenarbeit.

Weiter so!

Jugendkonzert – der Bläserjugend Sulzbach am 22. Mai 2015 um 19:00 Uhr

jukonzert15Auch in diesem Jahr wollen unsere Instrumentalschüler beweisen, was sie im zurückliegenden Schuljahr gelernt haben

Und so erleben Sie in unserem „Jugendkonzert“ die Bläserklasse, das Schülerorchester und das Jugendblasorchester am

22. Mai 2015 um 19:00 Uhr

Die Kinder und Jugendlichen sowie die musikalsichen Leiter Yvonne Reis und Winfried Rehse freuen sich schon jetzt auf einen vollen Saal und einen herzlichen Applaus.

Der Eintritt ist frei.

Neuer Internetauftritt

Liebe Besucher,

herzlich willkommen auf dem neuen Internetauftritt des MV „Edelweiß“ Sulzbach am Main.
Nach den vielen Jahren mit der von Hermann Seitz 1998 ausgezeichnet entworfenen Homepage war es an der Zeit unsere Internetpräsenz etwas zeitgemäßer zu gestalten.
In diesem Zusammenhang herzlichen Dank an Johannes Wirth für die vielen Stunden, die er mit der Entwicklung der Homepage verbracht hat und Ihnen liebe Besucher viel Spaß beim Entdecken des MV Sulzbach.
Sollten Sie Probleme haben oder Fehler entdecken, schreiben sie bitte eine Mail an webmaster@nullmv-sulzbach.de.

Herzlichen Dank allen Besuchern unseres Konzertes am 22. März 2015

konzert2015Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern unseres Konzertes.

Es hat riesigen Spaß gemacht für Sie spielen zu dürfen und wir versprechen Ihnen schon heute: Auch wenn es sehr schwer werden wird, wir werden uns bemühen auch dieses Erlebnis noch zu übertreffen.

Es war schon ein besonderer Gänsehautmoment, die Reaktion des Publikums auf unsere Stücke erleben zu dürfen.
Für solche Momente nehmen wir viele Stunden anstrengender Probenarbeit auf uns.

Ein besonderer Dank gilt auch allen Sponsoren und Vorverkaufsstellen, der Gärtnerei Sieben für die Bereitstellung des Blumenschmucks und der Firma Inventhaus Veranstaltungstechnik für die Verwirklichung unserer Lichtwünsche.

Zum Pressebericht zum „Konzert 2015“

„Das Konzert“ am 22. März 2015 um 18:00 Uhr in der Main-Spessart-Halle Sulzbach

konzert2015Unser alljährliches großes Jahreskonzert findet unter dem Titel „das Konzert“ am 22. März um 18:00 Uhr in der Main-Spessart-Halle Sulzbach statt. Wir dürfen Sie hierzu recht herzlich einladen.

Wie in jedem Jahr haben wir wieder einige musikalische Leckerbissen für Sie vorbereitet. Zu hören ist beispielsweise zum 150. Geburtstag von Jean Sibelius dessen großartige symponische Dichtung Finlandia, eine Umsetzung des Comics Tim und Struppi im Sonnentempel, sowie eine Hommage an die großartige Künstlerin Edith Piaf.

Falls Sie uns noch nicht gehört haben und daher nicht wissen sollten, was Sie erwartet: Die Berichte aus dem Main-Echo zu unseren letzten Konzerten können Sie in unserem Pressespiegel nachlesen: das Konzert 2014 , Symphonie in Blech

Wir freuen uns schon auf Sie!