95 Jahre Musikverein Edelweiß Sulzbach

Die Gründung unseres Musikvereins im Jahre 1923 jährt sich 2018 zum 95.-mal. Diesen guten Grund zu feiern haben wir zum Anlass genommen uns und Ihnen unserem Publikum eine Reihe von Veranstaltungen zu schenken.

Beginnen werden wir die Feierlichkeiten mit unserem Jubiläumskonzert am 18. März. Wie schon in den letzten Jahren konnten wir wieder einen hochkarätigen Gastdirigenten gewinnen, und so wird uns in der Main-Spessart-Halle der Chef des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, Oberstleutnant Michael Euler dirigieren.

Nach einem Abend zu Ehren der lebenden und verstorbenen Mitglieder des Musikvereins werden am 22. April die für fränkische Jubiläumsstimmung im Saal der Braunwarthsmühle.

Am 28. Juli schließlich laden wir Sie zur Sommernachtsserenade auf den Kirchplatz ein. Genießen Sie die Musik des Symphonischen Blasorchesters in der tollen Atmosphäre zwischen den beiden Kirchen bei einem guten Glas Wein oder einem Bierchen.

Im Herbst des Jahres runden wir unser Jubiläum mit einem Konzert in der Kirche St. Margareta ab. Unsere Pfarrkirche wird 2018 65 Jahre alt. Was liegt also näher als zwei solche Geburtstage gemeinsam zu feiern.

Wir würden uns freuen Sie in allen unseren Jubiläumsveranstaltungen begrüßen zu können und wünschen Ihnen und Ihren Familien schon jetzt alles Gute im Jahr 2018.

Ihr Musikverein Edelweiß Sulzbach

Konzert im Advent

Weihnachten steht bevor und wie in den letzten Jahren möchten Sie die Kinder und Jugendlichen aus der Bläserklasse, dem Schülerorchester und dem Jugendblasorchester der Sodenthaler Musikanten und des MV Sulzbach mit einem kleinen Adventskonzert darauf einstimmen.

Am Samstag, dem 9. Dezember um 16:00 Uhr ist es in der Kirche St. Anna soweit: Genießen Sie die Musik unserer Nachwuchstalente.

Die Kinder und Jugendlichen von Bläserklasse, Schülerorchester und Jugendblasorchester freuen sich auf Ihren Besuch!

Der Eintritt ist frei

„Symphonie in Blech“ – großer Erfolg des Symphonischen Blasorchesters Sulzbach

plakat_rotaryUnser Benefizkonzert ist wieder einmal Vergangenheit und es war eine große Freude für uns vor ausverkauftem Haus spielen zu dürfen.

Ein tolles Erlebnis für und Musiker und sicher ebenfalls ein toller Finanzieller Erfolg für die wohltätigen Zwecke des Rotary-Clubs Obernburg.

Wer einen Eindruck vom Konzert bekommen möchte, kann diesen beim TV-Beitrag von Main.tv bekommen.

„Symphonie in Blech“ – Benefizkonzert des Symphonischen Blasorchesters Sulzbach

plakat_rotaryNach dem großartigen Erfolg der Benefizkonzerte Symphonie in Blech unseres Blasorchesters in den letzten Jahren, bei denen der Rotary Club Obernburg jeweils eine stolze Summe an unterschiedliche wohltätige Zwecke übergeben konnte, war auch im Jahr 2017 eine Neuauflage für uns eine Selbstverständlichkeit.

Und so gastieren wir

am 11. November 2017, 19:00 Uhr in der Frankenhalle in Erlenbach.

Wir haben wieder einmal ein interessantes Programm zusammengestellt, mit dem wir Ihnen mit Sicherheit einen wunderbaren Abend bereiten werden. Wir würden uns freuen möglichst viele unserer treuen Fans in Erlenbach begrüßen zu dürfen und vor vollem Haus spielen zu können.

Danke allen Besuchern unseres Konzertes am 2. April

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern unseres Konzertes.

Es hat riesigen Spaß gemacht für Sie spielen zu dürfen und wir versprechen Ihnen schon heute: Auch wenn es sehr schwer werden wird, wir werden uns bemühen auch dieses Erlebnis noch zu übertreffen.

Es ist immer wieder ein besonderer Gänsehautmoment, die Reaktion des Publikums auf unsere Stücke erleben zu dürfen.
Für solche Momente nehmen wir viele Stunden anstrengender Probenarbeit auf uns.

Ein besonderer Dank gilt auch allen Sponsoren und Vorverkaufsstellen, der Gärtnerei Sieben für die Bereitstellung des Blumenschmucks und der Firma Inventhaus Veranstaltungstechnik für die Verwirklichung unserer Lichtwünsche.

 

„Das Konzert“ am 2. April 2017 um 18:00 Uhr in der Main-Spessart-Halle Sulzbach

Unser großes Jahreskonzert findet unter dem Titel „das Konzert“ am 2. April um 18:00 Uhr in der Main-Spessart-Halle Sulzbach statt. Wir dürfen Sie hierzu recht herzlich einladen.

Wie in jedem Jahr haben wir wieder einige musikalische Leckerbissen für Sie vorbereitet. Zu hören sind zum Beispiel zwei Sätze aus der Carmen-Suite von Georges Bizet, Mario Bürkis Terra Pacem, ein symphonisches Werk mit Anklängen an die baskische Volksmusik, sowie die Musik zum Kinoklassiker „Lawrence von Arabien“

Der Vorverkauf hat begonnen. Karten sind erhältlich bei Schreibwaren Amrhein, Eisenwaren Eisenträger und bei der Raiffeisen-Volksbank. Der Vorverkaufspreis beträgt 8,- € (Abendkasse 10,- €). Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.

Sichern Sie sich also rechtzeitig Karten für unser Konzert 2017. Sie werden es nicht bereuen.

Falls Sie uns noch nicht gehört haben und daher nicht wissen sollten, was Sie erwartet: Die Berichte aus dem Main-Echo zu unseren letzten Konzerten können Sie in unserem Pressespiegel nachlesen: Das Jüngste Gericht , das Konzert 2016.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Vielen Dank allen Besuchern von „Symphonie in Blech“

plakat_rotaryVielen Dank allen Besuchern des Benefizkonzertes „Symphonie in Blech“ in der Frankenhalle in Erlenbach. Es war uns wie immer eine große Ehre und Freude für Sie spielen zu dürfen.

Vielen Dank auch den Mitgliedern des Rotary Club Obernburg, die die Veranstaltung wie immer perfekt vorbereitet hatten, sowie dem engagierten Moderator Eberhard Schellenberger vom Bayerischen Rundfunk.

Wir freuen uns bereits heute auf die nächste Auflage am 11. November 2017.

Zum Pressartikel zum Konzert.

 

„Symphonie in Blech“ – Benefizkonzert des Symphonischen Blasorchesters Sulzbach

plakat_rotaryNach dem großartigen Erfolg der Benefizkonzerte Symphonie in Blech unseres Blasorchesters in den letzten Jahren, bei denen der Rotary Club Obernburg jeweils eine stolze Summe an unterschiedliche wohltätige Zwecke übergeben konnte, war nach einem Jahr Pause eine Neuauflage auch im Jahr 2016 für uns eine Selbstverständlichkeit.

Und so gastieren wir

am 12. November 2016, 19:00 Uhr in der Frankenhalle in Erlenbach.

Wir haben wieder einmal ein interessantes Programm zusammengestellt, mit dem wir Ihnen mit Sicherheit einen wunderbaren Abend bereiten werden. Wir würden uns freuen möglichst viele unserer treuen Fans in Erlenbach begrüßen zu dürfen und vor vollem Haus spielen zu können.