Kirchenkonzert „Licht & Schatten“ am 2. Februar

Sie fragen sich bestimmt, wer auf die Idee gekommen ist, am 2. Februar ein Kirchenkonzert zu veranstalten.

Die Idee entstand bei der Erarbeitung des symphonischen Gedichtes „Luces y Sombras“ von Ferrer Ferran. Dieses Stück über Licht und Schatten passt hervorragend in die Atmosphäre unserer Kirche St. Margareta, die in ihrem Innenraum mit den beiden Elementen spielt. Und welcher Tag wäre für eine Aufführung besser geeignet als Mariä Lichtmess?

Mit diesem Konzert geht für unseren Dirigenten ein Wunsch in Erfüllung. Es ist wahrscheinlich das schönste Geschenk, das wir als Musikverein und Sie als Besucher des Konzertes ihm zu seinem 50. Geburtstag (einige Tage nach dem Konzert) machen können.

Die Gratulanten wurden eingeladen: mit Claudia Engelhard, Joachim Pfannschmidt und Michael Euler haben zwei Gastsolisten und ein Gastdirigent ihr Kommen zugesagt.

Erleben Sie also eine musikalische Geburtstagsfeier und genießen Sie die Höhepunkte vergangener Konzertprogramme in Licht und Schatten und der Atmosphäre der Sulzbacher Kirche:

Am 2. Februar 2020 um 17:00 Uhr in der Kirche St. Margareta in Sulzbach

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Karten zu diesem Konzert erhalten Sie zum Vorverkaufspreis von 8 € (Abendkasse 10 €) bei Schreibwaren Amrhein, Eisenwaren Eisenträger sowie natürlich bei allen Aktiven des Symphonischen Blasorchesters.

 

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2020

  Der Musikverein „Edelweiß“ Sulzbach wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern unseres Vereins sowie allen Fans unserer Musik ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gutes und erfolgreiches neues Jahr 2020.

Wir haben uns für das kommende Jahr einiges vorgenommen und dürfen Sie bereits jetzt auf unsere beiden Konzertprojekte „Licht und Schatten – Luces y Sombras“ am 02.02.2020 sowie die Aufführung der Markus-Passion von Jacob de Haan am 29.03. und 04.04 aufmerksam machen.

Weitere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit.

Ihr Musikverein Sulzbach

„Symphonie in Blech“ – Benefizkonzert des Symphonischen Blasorchesters Sulzbach

10 Jahre ist es nun her, dass wir 2009 zum ersten Mal unter dem Titel „Symphonie in Blech“ ein Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club Obernburg gestaltet haben.

Und auch in diesem Jahr ist eine Neuauflage für uns eine Selbstverständlichkeit.

Und so gastieren wir

am 9. November 2019 um 19:00 Uhr in der Frankenhalle in Erlenbach.

Wir haben wieder einmal ein interessantes Programm zusammengestellt, mit dem wir Ihnen mit Sicherheit einen wunderbaren Abend bereiten werden. Wir würden uns freuen möglichst viele unserer treuen Fans in Erlenbach begrüßen zu dürfen und vor vollem Haus spielen zu können.

Karten erhalten Sie im Vorverkauf beim Bürgerbüro Erlenbach, der Fa. Löwer in Mömlingen, bei VinArti in Sulzbach und natürlich wie immer bei den Aktiven des Musikvereins.

„Das Konzert“ am 7. April 2019 um 18:00 Uhr in der Main-Spessart-Halle Sulzbach

Unser großes Jahreskonzert findet unter dem Titel „das Konzert“ am 7. April um 18:00 Uhr in der Main-Spessart-Halle Sulzbach statt. Wir dürfen Sie hierzu recht herzlich einladen.

Wie immer haben wir besondere musikalische Leckerbissen für unser Publikum vorbereitet. So wird beispielsweise im symphonischen Gedicht Luces y Sombras von Ferrer Ferran sowie dem weltbekannten Czardas von Vittorio Monti das seltene Zusammenspiel von Violine und Blasorchester zu erleben sein. Doch auch die Klassiker des Repertoires wie die Manhattan Symphony von Serge Lancen und Filmmusik aus Batman kommen zum Zuge.

Der Vorverkauf hat begonnen. Karten sind erhältlich bei Schreibwaren Amrhein, Eisenwaren Eisenträger und bei der Raiffeisen-Volksbank. Der Vorverkaufspreis beträgt 8,- € (Abendkasse 10,- €). Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.

Sichern Sie sich also rechtzeitig Karten für unser Konzert 2019. Sie werden es nicht bereuen.

Falls Sie uns noch nicht gehört haben und daher nicht wissen sollten, was Sie erwartet: Die Berichte aus dem Main-Echo zu unseren letzten Konzerten können Sie in unserem Pressespiegel nachlesen: Das Jüngste Gericht , das Konzert 2016.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Jahreshauptversammlung am 9. März um 19:30 Uhr

Am 09. März 2019 um 19:30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung in unseren Räumen in der Braunwarthsmühle statt.

Wir weisen darauf hin, dass wir bei dieser Jahreshauptversammlung auf das Verlesen des zu genehmigenden Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung verzichten möchten. Das Protokoll kann bis zur Versammlung bei unserem Schriftführer Maximilian Sommer (Brentanostr. 25, Tel.: 01514/6432851) oder dem Vorsitzenden Markus Rehse (Hollerweg 9, Tel. 06028/406126) eingesehen werden. Es liegt darüber hinaus in unseren Räumen in der Braunwarthsmühle aus. Falls es Bedenken geben sollte, die gegen diese Vorgehensweise sprechen, bitte den Vorsitzenden informieren.

Alle Mitglieder werden gebeten, zahlreich an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung:
  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Verlesen der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung vom 17.02.2018
  4. Berichte:
    1. Vorsitzender
    2. Dirigent
    3. Kassier
    4. Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Neuaufnahmen / Austritte
  7. Termine 2019
  8. Wünsche und Anträge

Adventskonzert der Bläserjugend am 8. Dezember um 16:00 Uhr

Weihnachten steht bevor und wie in den letzten Jahr möchten Sie die Kinder und Jugendlichen unserer Blkäserjugend mit einem kleinen Adventskonzert  darauf einstimmen.

Am Samstag, dem 8. Dezember um 16:00 Uhr ist es in der Kirche St. Anna soweit. Genießen Sie die Musik unserer Nachwuchstalente und lassen Sie die Hektik der Vorweihnachtszeit hinter sich.

Die Kinder und Jugendlichen von Bläserklasse, Schülerorchester und Jugendblasorchester sowie ihre Dirigenten Yvonne Reis, Dominik Giegerich und Winfreid Rehse freuen sich schon auf Ihren Besuch!

Terra Pacem – Frieden auf Erden am 2. Dezember um 17:00 Uhr

Am 2. Dezember um 17:00 Uhr beschließen wir nicht nur unser Jubiläumsjahr 2018 sondern auch die 20. Sulzbacher Konzertwoche mit dem Konzert Terra Pacem in der Pfarrkirche St. Margareta.

Neben dem titelgebenden „Terra Pacem“ von Mario Bürki sind unter anderem Frank Tichelis „Amazing Grace“, Bert Appermonts „Awakening“ und „Nessun Dorma“ aus Puccinis „Turandot“ zu hören.

Und natürlich darf auch eine Einstimmung auf den beginnenden Advent nicht fehlen mit „Wachet auf „aus dem Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn-Bartholdy und „Nun komm der Heiden Heiland“ von Samuel Scheidt, in einer Bearbeitung speziell für den Musikverein Sulzbach.

Karten zu diesem Konzertereignis erhalten Sie im Bürgerbüro des Marktes Sulzbach sowie bei allen Aktiven des Symphonischen Blasorchesters zu den Vorverkaufspreisen von 13€ / 11€ * / 6€**.

*  für Schüler ab 17 Jahren, Studenten und Innhaber der Ehrenamtskarte

** für Schüler von 13 – 16 Jahren

Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt

Impressionen vom Konzert „Das jüngste Gericht“ 2015

 

Musik verbindet – Gemeinschaftskonzert mit der MK Oberhofen im Inntal

 Nichts verbindet die Menschen so sehr wie die Musik, und so war es für uns selbstverständlich, dass wir für ein Gemeinschaftskonzert mit der Musikkapelle Oberhofen im Inntal zur Verfügung stehen.

Die Freunde aus Tirol befinden sich Ende Oktober auf einer Gastspielreise nach Aschaffenburg und Umgebung und waren auf der Suche nach einem Partner für ein gemeinsames Gala-Konzert.

Und so gastieren wir am 27. Oktober um 19:00 Uhr in der Räuschberghalle in Alzenau-Hörstein-

Wir haben wie immer ein anspruchsvolles Programm aus dem Repertoire unseres Jubiläumsjahres gewählt um so Ihnen liebes Publikum eine musikalische Freude zu bereiten.

Karten zum Preis von 15 € sind erhältlich bei Eisenwaren Eisenträger in Sulzbach, dem Medienhaus Main-Echo in Aschaffenburg, der Lesekatze in Alzenau, Backes in Pflaumheim, Ritter & Vogt in Großostheim sowie UBZ Zwiesler in Aschaffenburg.

Wir würden uns über ein volles Haus freuen!

 

Jugendkonzert – der Bläserjugend Sulzbach am 9. Mai 2018 um 19:00 Uhr

Auch in diesem Jahr wollen unsere Instrumentalschüler beweisen, was sie im zurückliegenden Schuljahr gelernt haben

Und so erleben Sie in unserem „Jugendkonzert“ die Bläserklasse, das Schülerorchester und das Jugendblasorchester am

9. Mai 2018 um 19:00 Uhr im Saal der Braunwarthsmühle

Als besonderen Höhepunkt erleben Sie die Premiere der Bläserklasse 2017, eine Kooperation der drei Sulzbacher Musikvereine und der Herigoyen Volkschule.

Die Kinder und Jugendlichen sowie die musikalischen Leiter Yvonne Reis, Dominik Giegerich und Winfried Rehse freuen sich schon jetzt auf einen vollen Saal und einen herzlichen Applaus.

Der Eintritt ist frei.